Frau-Holle-Rundweg
Der Frau Holle-Rundweg zeigt an 12 Stationen sowohl die Sagen- als auch die Märchengestalt in Verbindung mit der Stadt Hessisch Lichtenau. Der Rundweg beginnt am Tor des Frau Holle-Parks. Die runde Öffnung soll einen Brunnen symbolisieren und somit den Eingang zum Frau Holle-Land darstellen. Zentraler Mittelpunkt des Parks ist die, aus Bronze gegossene, Frau Holle-Statue. Im gesamten Park sind Kunstwerke von Studenten der Kunstakademie Kassel installiert, begleitet von im Boden montierten Bronzeplatten, die Zitate aus Märchen und Sage wiedergeben.
Am sogenannten Karpfenfängerteich wurden Kunstwerke aufgestellt, die von Schülerinnen und Schülern der Freiherr-vom-Stein-Schule im Rahmen eines Projektes geschaffen wurden.
An Station 7 empfängt Sie, aus 2,5 to. Wrexener Buntsandstein gemeißelt, die Göttin Freya, Sinnbild für Liebe, Glück und Fruchtbarkeit und im Holleum, dem Herzstück des Rundweges, werden die vier Welten der Frau Holle eindrucksvoll dargestellt. Nach weiteren Stationen endet der Rundweg am Märchenbrunnen, dem Zugang zur Unterwelt. Die montierten Plastiken zeigen die glücklichen Kinder und den Hahn, der die Rückkehr von Gold- und Pechmarie verkünden.

Führungen auf dem Frau Holle-Rundweg incl. Holleum sind buchbar:
Ansprechpartner der
Stadt Hessisch Lichtenau