Entdeckertage Nordhessen - in Hessisch Lichtenau gut besucht
Insgesamt gab es während der Entdeckertage Nordhessen 154 Ziele, die man ansteuern konnte, eines davon war der Frau Holle-Rundweg in Hessisch Lichtenau.
Bei strahlend blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen konnte Frau Holle (S. Schaaf-Dormeier) zahlreiche Besucher zu einer Führung auf "ihrem" Rundweg begrüßen. In ihrer gewohnt lustig amüsanten Art vermittelte sie den Teilnehmern nicht nur das Märchen "Frau Holle", sondern auch Mythen und Sagen, die sich in vielfältiger Art um die Figur "Holle" ranken. Ein Besuch des Holleums rundete den Nachmittag für unsere Gäste ab.
Weiterlesen: Entdeckertage Nordhessen - in Hessisch Lichtenau gut besucht
Shri - Blues Band
Schneller Boogie-Woogie, fetziger Rock ’n Roll, swingender Soul und rauer Blues – abwechslungsreicher konnte das Konzert der Blues Band Shri am Samstagabend in der Mehrzweckhalle Fürstenhagen gar nicht sein.
Heimat- und Kulturverein Velmeden richtet Rastplatz für Wanderer am Grimmsteig ein

Der Grimmsteig, gerade einmal zwei Jahre alt, hat sich zu einem Publikumsmagneten in der nordhessischen Region entwickelt und gewinnt auch bundesweit immer mehr an Aufmerksamkeit. Am Freitag, den 29. Juni 2012 konnte auf dem Hessisch Lichtenauer Teilstück in der Ortschaft Velmeden auf Initiative und durch Mitwirkung des Heimat- und Kulturvereins Velmeden oberhalb des alten Bahnhofs ein schöner Rastplatz eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben werden.
Weiterlesen: Heimat- und Kulturverein Velmeden richtet Rastplatz für Wanderer am Grimmsteig ein
Frau Holle und das Meißnerland
– unter diesem Titel stellte Dr. Karl Kollmann sein neu aufgelegtes und erweitertes Werk zum Thema „Frau Holle – einem Mythos auf der Spur“ der Öffentlichkeit vor. Nachdem die im Jahr 2005 erschienene erste Auflage vergriffen war, konnte man mit Unterstützung des Werratalvereins und der Historischen Gesellschaft des Werratals die zweite Auflage herausbringen. Im gut besuchten Sitzungssaal des alten Rathauses Hessisch Lichtenaus erläuterte Dr. Kollmann umfassend und kurzweilig den Themenbereich „Frau Holle“. Zum Thema passend konnten die Besucher, zur Abrundung des Abends, an einer kostenlosen Museumsführung im „Holleum“ teilnehmen.
Weinfest 2012
Bei bestem „Hessentagswetter“ wurde das 6. Weinfest in Hessisch Lichtenau am 15.06.2012 eröffnet. Besucher und Gäste ließen sich die gute Laune nicht nehmen und wurden durch die vielfältigen Programmpunkt gut und abwechselungsreich unterhalten.
Plaketten und Urkunden konnten die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der diesjährigen Sportlerehrung von Bürgermeister Herwig entgegen nehmen
Sie suchen eine kleine Aufmerksamkeit oder ein Dankeschön?
Verschenken Sie doch einmal ein paar schöne Stunden im Hallenbad oder einen Besuch im „Holleum“.
Gutscheine erhalten Sie im Bürgerbüro der Stadt Hessisch Lichtenau.