Barrierefrei
Im weiteren Sinn zielt das Prinzip der Barrierefreiheit aber darauf, dass nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern beispielsweise auch ältere Menschen und Personen mit Kleinkindern in die frei zugängliche Nutzung der baulich gestalteten Umwelt einbezogen werden. Diese weitergehende Sichtweise unterscheidet nicht mehr zwischen einzelnen Personengruppen, vielmehr sollen die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigt werden. Dieses Verständnis der Barrierefreiheit wird auch „Design für Alle“ oder „universelles Design“ genannt. Daher spielt auch die demografische Entwicklung seit den 1990er Jahren zunehmend eine Rolle für die Bedeutung der Barrierefreien Umweltgestaltung.
Wochenmarkt
Freitags in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr (außer an Feiertagen) findet auf dem Kirchplatz im Zentrum der Altstadt der traditionsreiche Lichtenauer Wochenmarkt statt. Lokale und regionale Standbetreiber bieten eine bunte Palette an frischen Lebensmitteln aus der Region, hier treffen sich allwöchentlich viele Bürger, um ihre Einkäufe mit Gesprächen zu verbinden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Sprecher der Marktbeschicker:
Fleischerei Heerich
Bleckstrasse 5 a
37235 Hessisch Lichtenau, Reichenbach
Tel.: 05602 / 5335
Fax: 05602 / 913648
www.fleischerei-heerich.de
Schulen
Der Schulstandort Hessisch Lichtenau bietet mit der Freiherr-vom-Stein Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe ein breites Bildungsangebot vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. Die Konzeption als offene Ganztagsschule gewährleistet eine Nachmittagsbetreuung. Für die Schulanfänger stehen drei Grundschulen und ein Vorschulangebot zur Verfügung, in der Grundschule Hessisch Lichtenau wird zudem nachmittags eine Schulkindbetreuung angeboten.
Freiherr-vom-Stein Schule
Schulform: Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Ortsteil: Kernstadt
Anschrift: Freiherr-vom-Stein-Straße 10
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 9339-0
Fax: 05602 / 9339-99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten: Montag - Freitag 7:15 Uhr - 15:00 Uhr
In den Ferien Mittwoch 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Homepage: www.fvss.de
Grundschule Hessisch Lichtenau
Schulform: Grundschule mit Vorklasse
Ortsteil: Kernstadt
Anschrift: Heinrichstraße 20
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 2077
Fax: 05602 / 914813
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten: Montag - Freitag 7:15 Uhr - 11:00 Uhr
Homepage: www.gsheli.de
Schule am Fischbach
Schulform: Grundschule
Ortsteil: Fürstenhagen
Anschrift: Schulstraße 19
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 2726
Fax: 05602 / 914822
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten: Dienstag & Donnerstag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
In den Ferien Mittwoch 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Homepage: www.schule-fuerstenhagen.de
Meißnerlandschule Walburg
Schulform: Grundschule
Ortsteil: Walburg
Anschrift: Leipziger Straße 349
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 2782
Fax: 05602 / 915614
Kirchen
In diesem Bereich haben wir für Sie die Kontaktinformationen unserer Kirchengemeinden zusammengestellt. Gottesdienstpläne und aktuelle Informationen der Gemeinden finden Sie auf den jeweiligen Homepages, in den Gemeindebriefen und in unserem Mitteilungsblatt.
Evangelisches Kirchspiel Hessisch Lichtenau
Ortsteile: Kernstadt, Friedrichsbrück, Retterode zzgl. Lichtenau e.V
Pfarramt 1: Pfarrerin Anja Peters
Grüner Weg 6
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 4441
Pfarramt 2: Pfarrerin Dagmar Ried-Dickel
Mühlweg 21
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 2784
Pfarramt 3: Pfarrer Peter Möller
Gustav-Siegel-Straße 1
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 2618
Gemeindebüro: Mühlweg 21, 37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 2403
Fax: 05602 / 1222
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten: Montag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag & Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Homepage: www.evangelische-kirche-heli.de
Evangelisches Kirchspiel Fürstenhagen-Quentel
Ortsteile: Fürstenhagen, Quentel
Pfarrer Dr. Marcus Meier
Pfarrsteg 6a
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 9163388
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Evangelisches Kirchspiel Reichenbach
Ortsteile: Reichenbach, Wickersrode, Hopfelde, Hollstein
Pfarrerin Dorothee Holzapfel
Im Tor 1
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 1502
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Evangelisches Kirchspiel Walburg
Ortsteile: Walburg, Velmeden, Hausen, Küchen
Pfarrer Dirk Rehbein
Rommeröder Straße 4
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 2688
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeit: Dienstag 9:00 Uhr - 11:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde Christkönig
Pfarrer István Kovács
Pfarrbüro: Riedweg 1, 37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 2701
Fax: 05602 / 6158
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">
Bürozeiten: Dienstag - Freitag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Homepage: www.katholische-kirche-hessisch-lichtenau.de
Landeskirchliche Gemeinschaft
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 / 9094409
Homepage: www.friedenshofwerk.de/bezirk-grossalmerode-lossetal/startseite.html
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hessisch Lichtenau - Baptisten
Biegenstraße 17
37235 Hessisch Lichtenau
Homepage: www.efg-heli.de
Neuapostolische Kirche
Gemeindevorsteher Michael Groß
Siegershäuser Straße 11
37235 Hessisch Lichtenau
Homepage: www.nak.org
Bibliotheken
In Hessisch Lichtenau können Sie zwischen insgesamt 5 Bibliotheken auswählen. Neben unserer Schul- und Stadtbücherei in den Räumen der Freiherr-vom-Stein-Schule stehen Ihnen die Stadtteilbüchereien in Friedrichsbrück, Fürstenhagen, Retterode und Velmeden zur Verfügung.
Schul- und Stadtbücherei Hessisch Lichtenau
Liebe Leserinnen und Leser,
wenn Ihnen der Lesestoff bis zur Öffnung unserer Bücherei ausgehen sollte, können Sie sich kostenlos in der Online-Ausleihe Hessen registieren lassen.
Hier die Adresse:
https://hessen.onleiheverbundhessen.de
Die allgemeinen Infektionsschutzregeln des Landes Hessen im Bezug auf Mindestabstände, Mund- und Nasenschutz, Zugangsbeschränkungen usw. sind zu beachten. Die Leserschaft wird aufgerufen, die Verweildauer in den Räumlichkeiten kurz zu halten, um Wartezeiten zu vermeiden.
Standort:
Freiherr-vom-Stein-Schule Hessisch Lichtenau
Freiherr-vom-Stein-Straße 10
Eingang Siegershäuser Straße
Tel.: 05602 / 9339-53
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Montag 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
In den Schulferien vormittags geschlossen, nachmittags
teilweise geöffnet gemäß Aushang
Die Schul-und Stadtbücherei Hessisch Lichtenau ist in den Weihnachtsferien geschlossen.
Ab 04.01.2021 ist nachmittags zu den bekannten Zeiten geöffnet.
Wir wünschen unseren Leser*innen frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr.
Stadtteilbücherei Fürstenhagen
Standort:
Mehrzweckhalle Fürstenhagen
Eingang über den Schulhof
Öffnungszeiten:
Montag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
In den Schulferien geschlossen
Stadtteilbücherei Retterode
Standort:
Dorfgemeinschaftshaus Retterode
Öffnungszeiten:
Stadtteilbücherei Velmeden
Standort:
Ehemaliges Amtszimmer des Pfarrhauses
Öffnungszeiten:
nach Absprache
Kontakt: Frau Rosemarie Noll, Tel.: 05602 / 4606
Stadtteilbücherei Friedrichsbrück
Standort: Dorfgemeinschaftshaus Friedrichsbrück
Öffnungszeiten: Jeden 3. Donnerstag im Monat
von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
In den Schulferien nach Absprache
Senioren
Die Stadt Hessisch Lichtenau bietet auch speziell für unsere älteren Bürgerinnen und Bürger vielfältige Möglichkeiten der Freizeitbetätigung an. Eine Vielzahl der örtlichen Vereine haben Sparten für die älteren Mitglieder oder integrieren diese in das Vereinsleben. In der Vereinsliste finden Sie die Ansprechpartner.
Unsere Kirchen vor Ort veranstalten „Altennachmittage" oder bieten dem Alter entsprechend auch sportliche und musische Betätigung in Form von Tanzen und Tanzkreisen an.
Schiedsamt / Ortsgericht
Schiedsamt
Schiedsämter dienen dazu, Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen, um teure und langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden. Bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten unter 750,- EUR Streitwert, kleineren Nachbarschaftsauseinandersetzungen und bestimmten Fällen von Ehrverletzungen sind Schiedsverfahren mittlerweile verpflichtend, bevor Klage vor Gericht erhoben werden kann.
Schiedsperson: Herr Edmund Pliefke
Grüner Weg 4
37235 Hessisch Lichtenau
Telefon 05602 / 913452
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V.
Ortsgericht
Die Ortsgerichte in den hessischen Kommunen haben den Status von Hilfsbehörden der Justiz. Sie sind für Beglaubigungen von Unterschriften und Kopien, Sterbefallanzeigen, Nachlasssicherungen und bestimmte Schätzungen zuständig und wirken bei der Feststellung und Erhaltung von Grundstücksgrenzen mit.
Ortsgericht Hessisch Lichtenau
Telefon 05656 / 225
Mobil 0163 / 6045705
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Friedhöfe
Im gesamten Stadtgebiet Hessisch Lichtenau befinden sich 15 Friedhöfe.
In städtischer Verwaltung sind die Friedhöfe Friedrichsbrück, Fürstenhagen, Hausen, Hessisch Lichtenau – Himmelsbergstraße (Neuer Friedhof), Hollstein, Hopfelde alt und neu, Reichenbach, Velmeden, Walburg und Wickersrode.
Die Friedhöfe in Hessisch Lichtenau – Friedrichsbrückerstraße (Alter Friedhof), Küchen, Quentel und Retterode befinden sich in der Trägerschaft der evangelischen Kirche und werden durch Friedhofsausschüsse verwaltet.
Auf den städtischen Friedhöfen werden folgende Arten von Grabstätten angeboten:
Erdeinzelgräber, Erdfamiliengräber, Urneneinzelgräber, Urnenfamiliengräber, anonyme Urnengräber, Wieseneinzelerdgräber und Wiesenfamilienerdgräber.
Zusätzlich gibt es auf dem Friedhof Hessisch Lichtenau Himmelsbergstraße noch die Möglichkeit der anonymen Erdbestattung und der Baumurnengräber.
Städtische Friedhöfe
Ansprechpartner der
Stadt Hessisch Lichtenau
Kirchliche Friedhöfe
Die Kontaktdaten der Friedhöfe in Trägerschaft der evangelischen Kirche finden Sie unter Kirchen bei den jeweiligen Kirchspielen.