Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsstandort Hessisch Lichtenau
Hessisch Lichtenau ist die wirtschaftlich aufstrebende Stadt im Werra-Meißner-Kreis.
Die Stadt bietet interessierten Unternehmen äußerst interessante Gewerbe- und Industrieflächen in nächster Nähe zur im Bau befindlichen Autobahn A 44 und den Bundesstraßen 7 und 487. In wenigen Autominuten ist das Autobahnkreuz Kassel und die A 7 als bedeutende deutsche Nord-Süd-Verbindung erreichbar. Durch die Straßenbahn ist die Stadt Hessisch Lichtenau an das Oberzentrum Kassel gut angebunden. Der Flughafen Kassel-Calden ist 35 Kilometer entfernt. Die zentrale Lage mitten in Deutschland und Europa bietet Unternehmen einen natürlichen logistischen Vorteil.
Zur Verfügung stehen in Hessisch Lichtenau insgesamt rund 40.900 m² hochinteressante Industrie- und Gewerbeflächen. Das Industriegebiet Hirschhagen hat sich aus einem ehemaligen Rüstungsproduktionsstandort zu einem pulsierenden Industriestandort entwickelt. Weiter stehen noch Industrieflächen im „Senkefeld“ und Gewerbeflächen „Am Hambacher Wege“ zur Verfügung.
In dem Industriegebiete “Im Senkefeld” (rund 63.300 m²) und dem Gewerbegebiet “Am Hambacher Weg” (rund 43.300 m²) im östlichen Randgebiet der Kernstadt ist eine sofortige Bebaubarkeit gegeben. Die Flächen sind voll erschlossen und direkt an die Bundesstraße 7 und die Autobahnanschlussstelle Hessisch Lichtenau - Mitte angebunden.
Gleichzeitig entwickelt die Stadt Hessisch Lichtenau aktiv die Flächen der ehemaligen „Blücher-Kaserne“ in Hessisch Lichtenau. Hier haben sich bereits echte Global-Player, die Firma Klapp-Cosmetics und ein Automobil-Logistiker sowie ein Solarpark angesiedelt.
Für Investoren winken Förderungen von bis zu 35%. Im Bereich Hessisch Lichtenau wohnen im Umkreis von 30 Kilometern 270.000 Menschen. Direkt vor Ort stehen auch ausreichend Flächen für neue Beschäftigte und ihre Familien sowie ein breites Bildungs- und Freizeitangebot zur Verfügung.
Links:
