Zugang zur Verwaltung in Corona-Zeiten
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Mitarbeiter der Verwaltung stehen für alle Anliegen zur Verfügung, sowohl im Rathaus und in der Roten Schule als auch im Bürgerbüro und im Büro für Kultur und Tourismus. Vorläufig ist es aber unabdingbar, dass Sie vor Ihrem Besuch bei uns online oder telefonisch einen konkreten Termin vereinbaren. Aufgrund des erhöhten Aufkommens an Telefonaten im Bürgerbüro kann es dazu kommen, dass Ihr Gespräch nicht sofort entgegen genommen werden kann. Zum vereinbarten Termin werden Sie dann von uns hereingelassen. Selbstverständlich bitten wir um Beachtung der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln sowie während Ihres Besuchs um das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Öffentliche Mahnung Q1/2021
Die Stadtkasse Hessisch Lichtenau macht darauf aufmerksam, dass am
15. Februar 2021
für den Zeitraum vom 01. Januar 2021 bis 31. März 2021
folgende kommunale Steuern und Abgaben fällig waren:
Öffentliche Sitzung des Haupt - und Finanzausschusses am 25.02.2021
Am Donnerstag, den 25.02.2021, 19:00 Uhr findet im großen Saal des Bürgerhauses, Sälzerstraße 2, 37235 Hessisch Lichtenau eine öffentliche Sitzung des Haupt - und Finanzausschusses statt.
Weiterlesen: Öffentliche Sitzung des Haupt - und Finanzausschusses am 25.02.2021
Feierlicher Abschied von Frau Liebetrau
Unter Berücksichtigung der derzeit notwendigen Abstands- und Hygieneregeln wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde Frau Birgit Liebetrau am 9. Februar 2021 im Rathaus von Bürgermeister Michael Heußner offiziell verabschiedet. Am 1. März 2021 wird Frau Liebetrau Ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Bürgermeister Heußner würdigte Frau Liebetraus langjährige und treue Dienste und übermittelte ihr den Dank und die Anerkennung des gesamten Magistrates. Er überreichte Frau Liebetrau eine Ehrenurkunde und ein kleines Präsent anlässlich des Beginns ihres neuen Lebensabschnitts.
Ausfall der Abfallsammlung im Werra-Meißner-Kreis
Im Namen des Zweckverbands Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis wird folgendes veröffentlicht:
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Werra-Meißner-Kreis teilt mit, dass aufgrund der derzeitigen extremen Witterungslage die (weitere) Bioabfallsammlung in dieser Woche ausfallen muss. Neben den Fahrzeugausfällen sind bei den derzeitigen Temperaturen nahezu alle Biotonnen eingefroren und lassen sich daher trotz mehrfachen „Anschlagens“ am Sammelfahrzeug nicht (vollständig) entleeren. Hinzu kommt, dass das Material der Abfallbehälter bei diesem Frost sehr spröde wird und leicht bricht. Dadurch fallen Biotonnen bei der Entleerung in das Sammelfahrzeug . Und nicht zuletzt sind viele Straßen in unserem Verbandsgebiet aufgrund der Schneemengen trotz aufgezogener Schneeketten nicht (gefahrlos) mit den schweren Müllsammelfahrzeugen zu befahren. Wie der Presse zu entnehmen ist, ist auch in den Städten Eschwege, Sontra und Witzenhausen sowie den Nachbarlandkreisen die Abfalleinsammlung derzeit eingestellt.
Weiterlesen: Ausfall der Abfallsammlung im Werra-Meißner-Kreis