Zugang zur Verwaltung in Corona-Zeiten
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Mitarbeiter der Verwaltung stehen für alle Anliegen zur Verfügung, sowohl im Rathaus und in der Roten Schule als auch im Bürgerbüro und im Büro für Kultur und Tourismus. Vorläufig ist es aber unabdingbar, dass Sie vor Ihrem Besuch bei uns online oder telefonisch einen konkreten Termin vereinbaren. Aufgrund des erhöhten Aufkommens an Telefonaten im Bürgerbüro kann es dazu kommen, dass Ihr Gespräch nicht sofort entgegen genommen werden kann. Zum vereinbarten Termin werden Sie dann von uns hereingelassen. Selbstverständlich bitten wir um Beachtung der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln sowie während Ihres Besuchs um das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Wahlbekanntmachungen Ergebnis Stavo, Ortsbeiräte und Ausländerbeirat
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 22.03.2021 das Ergebnis der Stadtverordnetenwahl wie folgt festgestellt:
Bekanntmachung Ergebnis Ortsbeiräte
Bekanntmachung Ergebnis Ausländerbeirat
Der Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau
Hessisch Lichtenau, 22.03.2021
gez.
Jens Hellmer
Gemeindewahlleiter
Radweg zwischen Hessisch Lichtenau-Retterode und Spangenberg-Schnellrode
Seit vielen Jahren besteht auf Seiten der Stadt Hessisch Lichtenau und der Stadt Spangenberg, unterstützt durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), der Wunsch einer durchgängigen Radwegeverbindung zwischen dem Losse- und dem Fuldatal. Dafür ist ein Lückenschluss zwischen den Ortsteilen Retterode und Schnellrode notwendig.
Weiterlesen: Radweg zwischen Hessisch Lichtenau-Retterode und Spangenberg-Schnellrode
Annahmestelle für Baumschnitt wird am 20. März in Betrieb genommen
Anlässlich der kreisweiten Frühjahrsaktion zur Sammlung holziger Biomasse öffnen wir unsere Sammelstelle für Baum- und Strauchschnitt in Hessisch Lichtenau, Industriestraße 26 (neben Wendehammer ehemaliges Containerlager Autobahn).
Bürgerinnen und Bürger aller dem Zweckverband Abfallwirtschaft angeschlossenen Kommunen haben so die Möglichkeit, am Samstag, den 20. März, und am Samstag, den 27. März, jeweils von 9°° Uhr bis 13°° Uhr Baum- und Strauchschnitt, kostenfrei an dem eigens dafür eingerichteten Sammelplatz abzugeben. Diese Möglichkeit wird zukünftig jeweils im Frühjahr und Herbst kreisweit bestehen.
Weiterlesen: Annahmestelle für Baumschnitt wird am 20. März in Betrieb genommen
Feierlicher Abschied von Frau Liebetrau
Unter Berücksichtigung der derzeit notwendigen Abstands- und Hygieneregeln wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde Frau Birgit Liebetrau am 9. Februar 2021 im Rathaus von Bürgermeister Michael Heußner offiziell verabschiedet. Am 1. März 2021 wird Frau Liebetrau Ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Bürgermeister Heußner würdigte Frau Liebetraus langjährige und treue Dienste und übermittelte ihr den Dank und die Anerkennung des gesamten Magistrates. Er überreichte Frau Liebetrau eine Ehrenurkunde und ein kleines Präsent anlässlich des Beginns ihres neuen Lebensabschnitts.