Zugang zur Verwaltung in Corona-Zeiten
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Mitarbeiter der Verwaltung stehen für alle Anliegen zur Verfügung, sowohl im Rathaus und in der Roten Schule als auch im Bürgerbüro und im Büro für Kultur und Tourismus. Vorläufig ist es aber unabdingbar, dass Sie vor Ihrem Besuch bei uns online oder telefonisch einen konkreten Termin vereinbaren. Aufgrund des erhöhten Aufkommens an Telefonaten im Bürgerbüro kann es dazu kommen, dass Ihr Gespräch nicht sofort entgegen genommen werden kann. Zum vereinbarten Termin werden Sie dann von uns hereingelassen. Selbstverständlich bitten wir um Beachtung der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln sowie während Ihres Besuchs um das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Amtliche Bekanntmachung VKE 11 A 44
Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau , den 20.04.2021
Bekanntmachung
Planfeststellungsverfahren nach § 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) i. V. m. §§ 73 ff. Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG) und §§ 1 ff. Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) für den Neubau der Bundesautobahn 44 Kassel-Herleshausen, Teilabschnitt Autobahndreieck Lossetal bis Anschlussstelle Helsa Ost-VKE 11-, Bau-km 0-702 bis Bau-km 11+200, auf dem Gebiet der Gemeinden Kassel, Niestetal, Lohfelden, Helsa und Kaufungen einschließlich landschaftspflegerischer Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie externer landschaftspflegerischer Maßnahmen auf dem Gebiet der Gemeinden Hessisch Lichtenau, Großalmerode, Schwalmstadt und Willingshausen;
Öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 30.04.2021
Am Freitag, den 30.04.2021, 19:00 Uhr findet im großen Saal des Bürgerhauses, Sälzerstraße 2, 37235 Hessisch Lichtenau eine öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt.
Weiterlesen: Öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 30.04.2021
Wahlbekanntmachungen Ergebnis Stavo, Ortsbeiräte und Ausländerbeirat
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 22.03.2021 das Ergebnis der Stadtverordnetenwahl wie folgt festgestellt:
Bekanntmachung Ergebnis Ortsbeiräte
Bekanntmachung Ergebnis Ausländerbeirat
Der Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau
Hessisch Lichtenau, 22.03.2021
gez.
Jens Hellmer
Gemeindewahlleiter
Radweg zwischen Hessisch Lichtenau-Retterode und Spangenberg-Schnellrode
Seit vielen Jahren besteht auf Seiten der Stadt Hessisch Lichtenau und der Stadt Spangenberg, unterstützt durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), der Wunsch einer durchgängigen Radwegeverbindung zwischen dem Losse- und dem Fuldatal. Dafür ist ein Lückenschluss zwischen den Ortsteilen Retterode und Schnellrode notwendig.
Weiterlesen: Radweg zwischen Hessisch Lichtenau-Retterode und Spangenberg-Schnellrode