pressemitteilung

Die Stadtteile im Blick


Gute Nachrichten: Hessisch Lichtenau hat die Zusage für eine Dorfmoderation erhalten. Das ist der erste Schritt, bevor wir offiziell in die Dorfentwicklung starten können. Ziel ist es, zusammen mit den Menschen vor Ort ein Kommunales Entwicklungskonzept (KEK) zu erstellen – also einen Plan mit Ideen und konkreten Projekten, die unsere Stadtteile voranbringen.

Die Kernstadt Hessisch Lichtenau ist nicht Teil des Programms – im Mittelpunkt stehen unsere Stadtteile mit ihren besonderen Stärken und Potenzialen.

Wie läuft das ab?

In den nächsten Monaten begleitet uns ein Fachplanungsbüro für Städtebau und Architektur durch den gesamten Prozess. Es wird verschiedenste Termine geben, bei denen jede und jeder mitreden kann:

  • Was macht unsere Stadtteile lebenswert?
  • Wo gibt es Herausforderungen?
  • Welche Projekte brauchen wir für die Zukunft?

Am Ende entsteht ein gemeinsames Konzept, das als Grundlage für spätere Fördermöglichkeiten dient.

Auftakt am 26. August 2025

Der Startschuss fällt am Dienstag, 26. August 2025, um 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Hopfelde (Blaues Wunder 2, Hessisch Lichtenau). Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Ortsbeiräte, Initiativen und Engagierten aus den Stadtteilen sind herzlich eingeladen. Dort stellen wir das Projekt vor, erklären die nächsten Schritte und sammeln erste Ideen. Gemeinsam mit unserem beauftragten Planungsbüro möchten wir herausfinden, was unsere Dörfer brauchen – heute und in Zukunft.

Neben der Dorfmoderation informieren wir Sie an diesem Abend auch über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte unserer Kommunalen Wärmeplanung.

Wir stellen vor, wie die Dorfmoderation abläuft, welche Themen wir gemeinsam bearbeiten – und wie Sie sich einbringen können.

„Dorfentwicklung lebt vom Miteinander. Wir wollen zuhören, Ideen aufnehmen und gemeinsam Projekte anstoßen, die unsere Stadtteile stärken. Das geht nur mit vielen engagierten Menschen vor Ort – und ich lade alle herzlich ein, diesen Weg mit uns zu gehen.“ - Bürgermeister Dirk Oetzel

Mitmachen lohnt sich! Dorfentwicklung lebt vom Mitgestalten. Jede Meinung, jede Erfahrung und jede Vision zählt – ob es um Treffpunkte, Mobilität, Infrastruktur, Freizeitangebote oder den Erhalt historischer Bausubstanz geht: Ihre Perspektive ist gefragt.


Pressekontakt:

Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau

Herr I. Krause

Landgrafenstraße 52

37235 Hessisch Lichtenau

Tel.: 05602 807-0

E-Mail: info@hessisch-lichtenau.de