pressemitteilung
Jahrzehntelanges Engagement für Hirschhagen und die Erinnerungskultur gewürdigt
Seit vielen Jahrzehnten bringt sich Karl-Heinrich Schlegel mit großem Engagement in Hessisch Lichtenau ein – als Ortsvorsteher, Stadtverordneter und unermüdlicher Gestalter im Stadtteil Hirschhagen. Für seinen langjährigen und vielseitigen ehrenamtlichen Einsatz wurde ihm nun der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. Die Auszeichnung überreichte Landrätin Nicole Rathgeber im Beisein von Bürgermeister Dirk Oetzel und zahlreicher Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter in Hirschhagen.
Karl-Heinrich Schlegel gehört dem Ortsbeirat Hirschhagen seit 1997 an und ist dort seit 2006 Ortsvorsteher. Seit 2016 engagiert er sich zudem als Stadtverordneter und war seitdem in verschiedensten Ausschüssen und Kommissionen aktiv.

Ein besonderes Anliegen ist ihm seit vielen Jahren die Erinnerungsarbeit: Seit 2012 führt Schlegel mit großem historischen Wissen und persönlicher Haltung Besucherinnen und Besucher über den Themenweg Hirschhagen. Rund 360 Führungen hat er seitdem durchgeführt – und damit einen bedeutenden Beitrag zur Aufklärung der Geschichte der damaligen Sprengstofffabrik geleistet. Für seinen Einsatz gegen das Vergessen und gegen jede Form von Rechtsextremismus erfährt er weit über die Stadtgrenzen hinaus große Anerkennung.
„Karl-Heinrich Schlegel steht für eine gelebte Erinnerungskultur und für demokratisches Engagement, das unsere Gesellschaft stärkt“, betont Bürgermeister Dirk Oetzel. „Er ist jemand, der sich mit ganzer Kraft für seine Heimat einsetzt –verlässlich und mit Haltung.“
Eine Herzensangelegenheit ist ihm auch die „Alte Wache“ in Hirschhagen: Schlegel hatte die Idee, das Gebäude als künftigen Ort der Begegnung, Ausstellung und Information zu entwickeln, frühzeitig angestoßen und wirbt seither mit viel Nachdruck für das Projekt, das er auch bei den aktuellen Umbaumaßnahmen mit viel Eigenleistung voranbringt.
Die Stadt Hessisch Lichtenau gratuliert Karl-Heinrich Schlegel herzlich zur Verleihung des Ehrenbriefs und dankt ihm für seinen jahrzehntelangen Einsatz – für Hirschhagen, für die Stadt und für die Demokratie.
Pressekontakt:
Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau
Herr I. Krause
Landgrafenstraße 52
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 807-0
E-Mail: info@hessisch-lichtenau.de