pressemitteilung

Erinnerung als Auftrag für die Zukunft


Der Volkstrauertag mahnt uns jedes Jahr, innezuhalten und der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror zu gedenken. Wir erinnern an das unsagbare Leid, das Millionen Menschen erfahren mussten, und bekennen uns zu Frieden, Menschlichkeit und demokratischen Werten.

Als Stadt und Stadtgesellschaft stehen wir gemeinsam dafür ein, dass Hass und Ausgrenzung keinen Platz in unserer Mitte – und damit in unserer gesamten Gesellschaft – haben. Die Vergangenheit verpflichtet uns. Sie gibt uns den klaren Auftrag, Verantwortung für eine friedliche Zukunft zu übernehmen.

Herzlichen Dank an alle, die in diesem Jahr an den Gedenkveranstaltungen in der Kernstadt und den Stadtteilen mitgewirkt und sie würdevoll gestaltet haben.


Pressekontakt:

Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau

Herr I. Krause

Landgrafenstraße 52

37235 Hessisch Lichtenau

Tel.: 05602 807-0

E-Mail: info@hessisch-lichtenau.de