pressemitteilung
Die EAM sponsert Spielgerät für den Spielplatz an der Grillhütte in Quentel
Spielen und bewegen an der frischen Luft ist gesund - das gilt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Um für mehr Aktivität im Freien zu sorgen, fördert die EAM die Anschaffung und Aufstellung von Spiel- und Sportgeräten in den Kommunen ihres Netzgebietes. Darunter ist auch die Stadt Hessisch Lichtenau. Niklas Stüber, Leiter der Netzregion Hessisch Lichtenau, übergab gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Oetzel eine Outdoor-Wasserwand an Harald Sennhenn, Mitglied des Ortsbeirats Quentel. Die Wasserwand bietet ab sofort ein faszinierendes Wassererlebnis für die Spielplatzbesucher in Quentel und fördert die kreative Betätigung mit dem Element Wasser.

„Es ist immer schön zu sehen, wie aktives Spielen und Entdecken begeistern kann und die Kinder nach draußen lockt. Als kommunaler Energiepartner liegt uns die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen sehr am Herzen und wir möchten sie zu Aktivität im Freien motivieren“, erklärte Niklas Stüber. Auch Dirk Oetzel freute sich über die Unterstützung durch die EAM: „Ich bin überzeugt, dass die Wasserwand ein besonderes Highlight hier auf dem Spielplatz ist und viel positive Energie freisetzen wird.“
Über die dunklere Jahreszeit ist die Wasserwand eingelagert, damit keine Frostschäden eintreten. Sobald es das Wetter zulässt, wird sie selbstverständlich den Kindern zur Verfügung stehen.
Pressekontakt:
Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau
Herr I. Krause
Landgrafenstraße 52
37235 Hessisch Lichtenau
Tel.: 05602 807-0
E-Mail: info@hessisch-lichtenau.de