pressemitteilung

50 Jahre Hallenbad


Mit einem bunten Programm aus Spiel, Musik und Wasserspaß hat Hessisch Lichtenau am 20. September das 50-jährige Bestehen des Hallenbads gefeiert. Passend zum Weltkindertag stand der Tag ganz im Zeichen der Familien und Kinder.

„Unser Hallenbad ist seit fünf Jahrzehnten ein Ort der Begegnung, des Sports und der Lebensfreude. Hier lernen Kinder schwimmen, hier halten sich Generationen fit – und hier trifft sich die Region“, betonte Bürgermeister Dirk Oetzel bei seiner Begrüßung. Rund 300 bis 400 Besucherinnen und Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste, folgten der Einladung.

Am Vormittag eröffneten Grußworte die Feierlichkeiten, bevor am Nachmittag das Wasser im Mittelpunkt stand: Fassbootrennen, Wasserball-Wettpusten und Jonglierspiele sorgten für gute Laune, dazu präsentierte die DLRG eine Rettungsübung. Für die musikalische Stimmung bei der Schwimmbad-Disco sorgte ein DJ, was besonders bei den jungen Gästen bestens ankam.

„Ein Schwimmbad ist weit mehr als ein Freizeitangebot – es ist ein Standortfaktor, ein Stück Lebensqualität und für viele auch ein Stück Kindheitserinnerung“, so Bürgermeister Oetzel. „Wir freuen uns, dass unser Hallenbad seit 1975 eine so zentrale Rolle für Hessisch Lichtenau und die Region spielt.“ Gleichzeitig sprach er allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bades seinen Dank aus: „Ohne ihr Engagement, ihre Ideen und ihren Einsatz wäre ein solches Jubiläumsfest gar nicht möglich gewesen.“

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das Jubiläum gemeinsam zu feiern – und bestätigten einmal mehr die Bedeutung des Bades für die Stadt und das Umland.



Pressekontakt:

Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau

Herr I. Krause

Landgrafenstraße 52

37235 Hessisch Lichtenau

Tel.: 05602 807-0

E-Mail: info@hessisch-lichtenau.de