pressemitteilung

Juliane Eichenberg zur Oberinspektorin befördert


Zum 1. September wurde Juliane Eichenberg von der Stadt Hessisch Lichtenau in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen und gleichzeitig zur Oberinspektorin befördert.

Frau Eichenberg hat von 2019 bis 2022 an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung – heute Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit – studiert und das Studium mit dem Bachelor of Arts - Public Administration abgeschlossen. Damit hat sie den Weg in den gehobenen Verwaltungsdienst eingeschlagen. Zuvor hatte sie eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert. Seit dem Ende ihres Studiums ist sie im Fachbereich Ordnung, Jugend und Soziales – dem Ordnungsamt – der Stadt Hessisch Lichtenau tätig.

Bürgermeister Dirk Oetzel freut sich über die Berufung: „Gerade in Zeiten, in denen viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand gehen, ist es besonders wichtig, motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und langfristig an die Stadt zu binden. Mit Juliane Eichenberg haben wir eine engagierte Mitarbeiterin, die mit Fachwissen und Tatkraft überzeugt.“

Die Stadt Hessisch Lichtenau setzt seit einigen Jahren verstärkt auf die Ausbildung und Einstellung junger Menschen, um die kontinuierliche Nachbesetzung verschiedenster Positionen sicherzustellen. Juliane Eichenberg ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie junge Talente die vielfältigen Chancen im öffentlichen Dienst nutzen können.

Neugierig geworden? Die Stadt Hessisch Lichtenau freut sich immer über Bewerbungen von engagierten Menschen. Informationen zu unsere Karrieremöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Rathaus & Politik / Jobs“.


Pressekontakt:

Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau

Herr I. Krause

Landgrafenstraße 52

37235 Hessisch Lichtenau

Tel.: 05602 807-0

E-Mail: info@hessisch-lichtenau.de