Erzieher (m/w/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt jeweils bis zu 39 Stunden.

Aufgaben:
- Verhalten und Entwicklung der betreuten Kinder beobachten
- erziehen, betreuen und fördern
- Aktivitäten und pädagogische Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung vorbereiten, organisieren und durchführen
- altersgemäße Lern- und soziale Prozesse fördern
- zu entwicklungsfördernden, kooperativen, kommunikativen und kreativen Beschäftigungen anregen
- sich im Team austauschen über die Belange der Kinder, die Gruppenorganisation und die Zusammenarbeit
- Mithilfe bei der täglichen Dokumentation
- vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, als Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in, zur/zum Heilpädagogin/Heilpädagogen, als staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in, als staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in oder die Befähigung zur Ausübung des Lehramtes an Grund- bzw. Förderschulen
- sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen gegenüber Kindern und Eltern
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit und Kreativität
- Gute Auffassungsgabe und Beobachtungsgenauigkeit
- Eigenverantwortliches Handeln, Organisationsvermögen sowie Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem fachlich qualifizierten, engagierten und kollegialen Team
- tarifgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- regelmäßige Fortbildung und Aufstiegsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den lückenlosen Nachweisen (Lebenslauf und Zeugnisse, etwaige Referenzen) bis zum 21. Mai 2025
per E-Mail an bewerbung@hessisch-lichtenau.de
oder postalisch an den
Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau
FB 1 / Frau Hartmann
Landgrafenstraße 52
37235 Hessisch Lichtenau
Bewerbungsunterlagen können nach dem Auswahlverfahren nur bei Vorliegen eines ausreichend frankierten Rückumschlags rückübersandt werden. Kosten, die im Rahmen einer möglichen Vorstellung entstehen, werden nicht erstattet.