Fachbereich 4 - Bauen, Wohnen und Umwelt
Telefon
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr, Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Aufgaben
- Allgemeine Verwaltung Ver- und Entsorgung
- Altlasten
- Anschluss eines Grundstückes an die öffentliche Trinkwasserversorgung
- Antrag auf eine Baugenehmigung stellen
- Bauaktenarchiv
- Bauaufsicht
- Baudenkmalpflege
- Bauen: Abweichung/Ausnahme/Befreiung
- Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baugenehmigung: Genehmigungsfreie Baumaßnahmen
- Bauleitplanung
- Bauvoranfrage stellen
- Bebauungsplan
- Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
- Bestattung
- Bodenrichtwertauskunft erstellen
- Brunnen bohren / Wasserentnahme
- Denkmalbuch - Einsicht nehmen
- Denkmalschutz
- Dorfentwicklung und Dorfmoderation
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste
- Entwässerungsgenehmigung
- Erschließungsbeiträge
- Flächennutzungsplan
- Gehwegschäden
- Gewässeraufsicht
- Grundstückserwerb
- Grundstücksteilung, Teilungsgenehmigung
- Hausnummernvergabe
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Interne Buchhaltung Fachbereich 4
- Internes Ortsbeiratswesen Fachbereich 4
- Jagdangelegenheiten
- Kanalanschluss
- Kanalstörung
- Kleinkläranlagen
- Kommunales Gebäudemanagement/Liegenschaftsverwaltung
- Landpachtverträge Abschluss
- Naturschutzgebiete
- Nutzungsänderung von Gebäuden
- Planfeststellung
- Raumordnung
- Schädlingsbekämpfung
- Spielplätze
- Sportplätze
- Stadtwald
- Standrohr
- Sterbefall anzeigen
- Straßenbeiträge
- Straßenbeleuchtung: Störung melden
- Straßenreinigung
- Straßenschäden
- Städtebauliche Fördermittel
- Trinkwasseruntersuchung
- Umlegung von Grundstücken - Beschluss
- Unfallschäden Verkehrsflächen
- Verkehrsflächen
- Veränderungssperren nach dem Baugesetzbuch
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Wassergefahr/Wasserwehr
- Wasserversorgung
- Windenergie, Eignungsgebiete
- Winterdienst / Räum- und Streupflicht
- Zuwendungen für Hessische Kulturdenkmäler beantragen
Anmerkungen
Der Fachbereich 4 - Bauen, Wohnen und Umwelt - ist zuständig für den Verkauf von stadteigenen Wohnbau- und Gewerbegrundstücken und alles was mit Grundstücken und Stadtplanung zusammenhängt. Hier erhält man Auskunft über die Dorfgemeinschaftshäuser und die Mehrzweckhallen, das Bürgerhaus und die Grillhütten, die städtischen Grünanlagen, die Brunnen und die Teiche, die Kinderspielplätze und die Sportstätten, das Hallenbad sowie die Friedhöfe und das Bestattungswesen.
Zugehörige Mitarbeitende
- Herr C. GundlachFachbereichsleiter Bauen, Wohnen und Umwelt - Fachbereich 4
- Herr J. BergmannLeitung Baubetriebshof
- Herr C. Gantestelllv. Fachbereichsleiter Bauen, Wohnen & Umwelt - Fachbereich 4
- Herr R. Halbig
- Herr L. Hampel
- Herr K. JannesLeitung Baubetriebshof
- Frau Q. Sidiqy
- Herr S. Küster
- Frau J. Ludwig
- Herr M. Quehl
- Herr R. Reimuth
- Herr M. Scherf
- Herr T. Schröder
- Frau G. Strecker
- Herr S. Stück
- Frau C. Vogtstellv. Fachbereichsleitern Bauen, Wohnen und Umwelt - Fachbereich 4
- Herr D. Wilke
- Herr T. Ziegler
- Frau J. Bednarz
- Herr P. Eysert
- Frau L. Guardane
- Frau A. Hahn
- Herr B. Krengel
- Herr R. Möller
- Frau A. Vollmann